• Unsere Schule
    • Zahlen und Fakten
    • Das Kollegium
    • Schulcurriculum
    • Unsere Schulregeln
    • Schulordnung
  • Für die Eltern
    • Aktueller Elternbrief
    • Elternbeirat
    • Schulförderverein
    • Termine
    • Downloads
    • Weiterführende Schulen
  • Neuigkeiten
  • Galerie
  • Kontakt
Menü

Lesewoche

  • am April 23, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Bericht über die diesjährige Lesewoche der Grundschule Unterensingen

In diesem Schuljahr starteten wir mit dem Theaterstück „Der Wolf und die kleinen Geißlein“ vom Theater Sturmvogel in die Lesewoche.

Das Stück handelt von kleinen Geißlein, die allein zu Hause sind und sich freuen, miteinander spielen und toben zu können. Plötzlich steht jedoch der böse Wolf vor der Tür. Geißenmama hat aber eindrücklich vor dem Wolf gewarnt und ihren Kindern verboten, ihn hereinzulassen. Doch der Wolf kann singen und tanzen und hat auch sonst noch manchen Trick auf Lager, um sich zu der Wohnung der Geißlein Zugang zu verschaffen. Wie jedes Märchen geht auch dieses natürlich gut aus und die Geißenmama kann am Ende ihre Schützlinge voll Freude umarmen.

Ein besonderes Angebot richtete sich am Montagabend an unsere Eltern. Frau Schweizer von der Buchhandlung Zimmermann stellte nicht nur auf spannende Art und Weise neue Kinderbücher vor, sondern berichtete wie man das Lesen im Grundschulalter sinnvoll unterstützen kann wie wichtig es ist, dass Eltern für ihre Kinder gute Lesevorbilder sind.

Hier einige Eindrücke unserer Eltern:
Frau Schweizer von der Buchhandlung Zimmermann hat es mit ihrer mitreißenden Art zu erzählen geschafft, uns APPETIT zu machen… auf spannende Krimigeschichten für Erstleser, humorvolle Briefwechsel zwischen Giraffe und Pinguin, das abwechslungsreiche Leben einer Brotdose und eine wunderbar ungewöhnliche Freundschaft, daneben Sachbücher über die Kommunikation der Bäume, ein Kinderkochbuch und ein umfangreiches Wissen-Nachschlagewerk… Bei der Auswahl von rund 50 Büchern war wirklich für jedes Alter und jedes Interesse etwas dabei. Viel Noch-nie-Gesehenes, spannend und lebhaft präsentiert – eine sehr gelungene Veranstaltung! Nächstes Mal unbedingt hingehen!
Susanne Haberer

Für mich war es ganz interessant und hilfreich, als Fr. Schweizer etliche Bücher vorstellte und auch anfing die Geschichten zu erzählen, um den Inhalt zu erfahren, ob es meinem Kind gefallen könnte. So hatte man eine Auswahl, die man über das  Internet nie hätte treffen können.
Ramona Arnold

Am Dienstag und Donnerstag fand unser traditioneller Kinderbücher-Flohmarkt statt. Das Angebot war vielfältig und jedes Kind konnte das eine oder andere Buch für sich finden und zum kleinen Preis erschwingen.

Den Mittwoch prägten die Buch-Vorlesungen. Sowohl Eltern als auch Lehrerinnen haben im Vorfeld spannende Bücher für die jeweiligen Klassenstufen ausgewählt und dann in Kleingruppen mit viel Herzblut vorgelesen. So konnten sich Schüler und Schülerinnen eine schmackhafte Leseprobe sichern. Kaffee und Hefezopf für Gäste durften während des Vorlese-Tages natürlich nicht fehlen.

Der Donnerstag stand unter dem Motto des Vorlesewettbewerbs unserer Viertklässler. Zuvor waren von jeder Klasse von den Mitschülern die drei besten Leser(innen) ausgesucht worden. Es gab zwei Runden: Zuerst durften die Kinder ein Stück aus einem selbstgewählten Buch vorlesen, anschließend lasen alle einen unbekannten Text. Die Jury hatte es nicht leicht, unter den durchweg sehr sicheren Vorlesern den Sieger zu ermitteln. Ihre Wahl traf auf Saskia Hutz (erster Platz), Max Pulver (zweiter Platz) und Daniel Knorp (dritter Platz).
Die drei platzierten Kinder bekamen Büchergutscheine, die anderen erhielten einen Trostpreis.

Während der ganzen Woche fanden auch verschiedene Klassenaktivitäten statt,  wie z.B. klasseninterne Lesewettbewerbe, die Herstellung eines Buches, Vorlesen im Altenheim und vieles mehr.

Die Lesewoche wurde durch den Besuch des Schauspielers Michael Hain und seines Lesetheaters abgerundet. Am Freitag las und spielte er Passagen aus den Büchern „Cowboy Claus und der fiese Fränk“ für die Klassenstufen 1-2 und „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ für die Klassenstufen 3-4. In der ersten Lesung nahm er uns alle, Schüler und Lehrer, mit auf die Reise in den Wilden Westen. Einige Schüler durften sogar die Hauptrollen spielen und alle hatten richtig viel Spaß dabei. Danach versetzte der Schauspieler gekonnt alle in die Lage eines Kindes namens Tom und auch dabei durfte wieder ein Schüler dessen Part übernehmen. Schauspieler Hain eröffnete den Kindern somit einen ungewöhnlichen Zugang zur Literatur und brachte sie auf den Geschmack, das spannende Buch zu lesen.

Es war eine erlebnisreiche und tolle Woche.

Kontakt

Tel: 0 70 22 - 9 63 65 - 0
Fax: 0 70 22 - 9 63 65 - 14
E-Mail:
poststelle@gs-unterensingen.schule.bwl.de

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Dezember 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Neueste Beiträge

  • Tennisaktionstag für die Klassen 3 und 4
  • Onlinekonferenz für die Klassen 4a und 4b
  • Klasse 4a und 4b besuchen das RBG
  • Handballtag Klassen 2
  • Weihnachtlicher Abend 2022

Wortwolke

Ankündigung Ausflug Einladung Fußball Lesen Lesewoche Stadion Tag der offenen Tür
Suche
Impressum