Lesewoche Grundschule Unterensingen
- am Juni 21, 2021
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Lesewoche in der Grundschule
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand letzte Woche die alljährliche Lesewoche der Grundschule Unterensingen statt. Die Schule hat sich in ihrem Profil dem Lesen gewidmet und die Lesewoche gehört zum festen Bestandteil des Schuljahres. Rechtzeitig mit Öffnung der Schulen konnte die Aktion unter etwas anderen Voraussetzungen planmäßig durchgeführt werden.
Leider durften noch keine Theateraufführungen oder Autorenlesungen stattfinden, zu denen sich oft die ganze Schülerschaft in der Aula zusammenfand. Jedoch wusste sich die Schule zu helfen und nutzte die digitalen Fertigkeiten, die sich Lehrer und Schüler während des Lockdowns angeeignet hatten. Schon in der Zeit des Fernunterrichts war ein wichtiges Lerninstrument das Klassenpadlet, eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder und Videos abgelegt werden können. Nun gab es ein spezielles Lesepadlet, zu dem alle Schülerinnen und Schüler einen Zugang hatten, um Informationen rund um die Lesewoche zu erhalten und zu verfolgen, was in den einzelnen Klassen gemacht wurde. In jeder Klasse stand ein bestimmtes Thema rund ums Lesen im Mittelpunkt. Natürlich durfte auch der Bücherflohmarkt nicht fehlen. Außerdem gab es eine Online-Lesung der Autorin des Buches „Die Ozeangefährten“, das Online-Theaterstück „Das kleine Ich bin Ich“ und eine virtuelle Vorleserunde, bei der die Lehrerinnen aus verschiedenen Kinderbüchern vorlasen.
Das wundervolle Wetter verlockte die Klassen, den Unterricht nach draußen zu verlegen und man konnte zahlreiche lesende Kinder im Schulhof entdecken.

Projektwoche Klassen 3
- am Juni 21, 2021
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Die Grundschule Unterensingen meldet sich zurück
Seit Ende Dezember war Unterricht in der Grundschule Unterensingen kaum möglich. Man pendelte zwischen vorwiegend Fernunterricht und ein paar wenigen Wochen Unterricht vor Ort, meist jedoch in geteilten Klassen. Doch nun sind die Hoffnungen groß, dass sich nach den Pfingstferien ein weitestgehend „normaler“ Unterricht durchführen lässt. Schüler, Lehrer und auch Eltern können es kaum erwarten wieder in den Präsenzunterricht zu gehen. Damit die Zeit bis zu den Sommerferien noch zu einem Highlight des andersartigen Schuljahres werden kann, hat die Grundschule noch einiges geplant, was auch unter Pandemiebedingungen durchzuführen ist. Gerne wollen wir in den nächsten Wochen davon berichten. Schon in der Woche vor den Ferien fand in den dritten Klassen eine Projektwoche zum Thema „Damals in der DDR“ statt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich intensiv in allen Fächern mit der Thematik und lasen mit Begeisterung das Buch „Fritzi war dabei“. So bekamen alle wieder ein Gefühl dafür, wie Schule in der Realität sein kann.

Fahrradaktion Klassen 4
- am Juni 21, 2021
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Fahrradaktion in der Grundschule
Der Besuch der Verkehrsschule in der Grundschule zählt bei den Schülern zu
den Highlights der vierten Klasse. Nach bestandener Prüfung dürfen die
Schüler für den Rest des Schuljahres mit dem Fahrrad zur Schule kommen.
Leider konnte der praktische Teil aufgrund der Pandemie nicht stattfinden
und die Kinder konnten nur ihre theoretische Prüfung ablegen. Nachdem die
Schule nach den Ferien wieder ein wenig ihrer alten Freiheiten zurückbekam,
durften die vierten Klassen jedoch auf einem Parcours in der Schule ihr
Können beweisen. An verschiedenen Stationen konnten sie ihr Fahrkönnen und
ihre Geschicklichkeit zeigen. Letzten Freitag sah man glückliche
Viertklässler, die danach mit dem Fahrrad nach Hause fahren durften.

