Waldtag 4b
- am Oktober 30, 2016
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Waldtag zum Thema Baumarten
Wir, die Klasse 4b, waren am Donnerstag, den 13.10.16 im Wald.
Gleich früh sind wir zum Albvereinsplatz gelaufen um uns dort mit Frau Rimmele-Mohl vom Forstamt zu treffen.
Zu Beginn hat sie uns eine Baumarten-Karte von früher gezeigt. Auf dieser Karte waren viele verschiedene Farben zu erkennen, die jeweils verschiedene Baumarten darstellen. Dann haben wir ein Spiel gespielt, in dem ein Kind einen Klassenkameraden mit zugebundenen Augen zu einem Baum geführt hat. Das Kind, das nicht sehen konnte, sollte den Baum blind ertasten und fühlen, um ihn später mit offenen Augen wiedererkennen zu können. Danach hat Frau Rimmele-Mohl uns verschiedene Baumarten gezeigt, mit ihren Blättern, Rinden und Früchten. Ein Laufspiel hat den tollen Lehrgang noch zusätzlich bereichert.
Zum Schluss haben wir die Aufgabe bekommen, im Wald ein verstecktes Tier zu finden. Es war ein Wildschwein, aber natürlich nur sein Fell. Im Wald kann man noch viel mehr sehen, wie z.B. Pilze, Insekten, Käfer, Regenwürmer usw.
Nun mussten wir Frau Rimmele-Mohl verabschieden, haben noch gemeinsam gevespert und sind wieder zur Schule gelaufen. Das alles hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Apfelsaft gepresst
- am Oktober 25, 2016
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Apfelsaft gemacht
Wieder einmal hat die reiche Apfelernte auf der Schulwiese es uns ermöglicht, frischen Apfelsaft selbst zu pressen. Mit verschiedenen Gruppen und Klassen ging der Kinder- und Jugendbeauftragte Klaus Nimmrichter los, um die Äpfel aufzusammeln. Anschließend erfolgten die einzelnen Arbeitsschritte Äpfel waschen, zerkleinern und pressen. Hier waren alle fleißig und im eingespielten Team füllten sich die Eimer im Nu mit leckerem Saft. Dann folgte auch die Verkostung und die glücklichen Kinder waren sich alle einig, dass das super schmeckt. Am Schluss konnte auch noch etwas Saft mit nach Hause genommen werden.
Handball-Aktionstag
- am Oktober 25, 2016
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Handballaktionstag „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an.“
Am vergangenen Freitag, 21.10.16, fand an der Unterensinger Grundschule der Grundschulaktionstag für die Kinder der 2. Klasse statt.
Dieser Handball-Aktionstag wurde vom Handballverband Württemberg ins Leben gerufen um Kinder für den Handballsport zu begeistern.
In Kooperation mit der Handballabteilung des SKV, welche federführend für die Planung und Durchführung dieses Vormittags verantwortlich war, konnten 52 Schüler/innen in der Bettwiesenhalle begrüßt werden.
Mit Beginn der zweiten Schulstunde wurden die Kinder um 8:30 Uhr in der Halle willkommen geheißen und auf den Ablauf vorbereitet.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es dann richtig los.
Unter Anleitung unserer Übungsleiter/innen und Betreuer/innen Elisa, Verena, Gina, Alina, Julia, Lothar und Tobias ging es an sieben Stationen unter anderem darum Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamgeist unter Beweis zu stellen.
Abgerundet wurde das Programm durch ein abschließendes Handballspiel und die Siegerehrung für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Tag.
Wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei der Grundschule Unterensingen, besonders bei Frau Steffl, für die Kooperation und Vorbereitung bedanken. Ziel soll es sein, auch weiterhin eng zusammenzuarbeiten um Kinder für den Sport zu begeistern.
Außerdem möchten wir uns im Namen der Jugendleitung der Handballabteilung bei den oben genannten Betreuer/innen bedanken, welche sich bereit erklärt haben, zu helfen und den Tag mitzugestalten.
Wir freuen uns, dass diese Aktion so gut ankam und hoffen, dass wir viele neue Gesichter im Mini-Training (Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr in der Bettwiesenhalle) begrüßen dürfen
Herbstcafé – Treff in der Au
- am Oktober 25, 2016
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Am vergangenen Donnerstag, 20.10., gestaltete unsere Schule in Zusammenarbeit mit der Musikschule ein buntes Programm für den Treff in der Au. Der Schulchor und die Bläser-AG traten auf und auch sonst war einiges geboten: Gedichte und Geschichten der Klassen 3, ein Gedichterap und ein „Joghurtbecher-Brahms“ der Klasse 4a, Gitarren-, Geigen-, Cello- und Flötenbeiträge von Musikschulkindern.
Die Eltern der Klassen 3 steuerten Kuchen bei und bewirteten den Nachmittag im eigens dafür wunderschön geschmückten Bürgertreff. Vielen Dank dafür!
Schulversammlung
- am Oktober 10, 2016
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Heute hatten wir unsere erste Schulversammlung in diesem Schuljahr -für die Erstklässler war es sogar die erste Schulversammlung überhaupt. Deshalb stellten sich nach unserem Begrüßungslied auch erstmal alle Lehrer vor. Nach einigen Infos von Frau Moser einigten wir uns auf das neue Motto des Monats „Hände waschen“. Die Klasse 4a führte ein Gedichte-Rap vor und danach sangen wir alle noch einen Herbstkanon.
Alle waren sehr leise und aufmerksam und wir hatten eine tolle erste Schulversammlung.
Auftritt Bläser-AG
- am Oktober 01, 2016
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Die Bläser-AG trat heute, 1.10., beim Hobby- und Künstlermarkt im Unterensinger UDEON auf. Die zwei eingeübten Lieder klappten prima und die vier Mädels und ihre Leiterin Frau Köhler waren sehr zufrieden.