• Unsere Schule
    • Zahlen und Fakten
    • Das Kollegium
    • Schulprofil
    • Schulcurriculum
    • Unsere Schulregeln
    • Schulordnung
  • Für die Eltern
    • Aktueller Elternbrief
    • Elternbeirat
    • Schulförderverein
    • Termine
    • Downloads
    • Weiterführende Schulen
  • Neuigkeiten
  • Galerie
  • Kontakt
Menü

Klasse 4b im Wald

  • am Dezember 03, 2020
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Die Klasse 4b hat am Donnerstag, 3.12. einen Lerngang in den Wald gemacht. Begleitet wurden wir dabei von Klaus Nimmrichter. Es hat uns sehr beeindruckt, was Klaus alles über den Wald, die Bäume und Tiere weiß. Wir haben viel gelernt, entdeckt, gefunden, gesehen und fanden auch zur kalten Jahreszeit den Wald richtig schön!

Osterbilderaktion

  • am Mai 07, 2020
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

In Zeiten des Coronavirus auch an andere denken

Das Osterfest war dieses Jahr anders als gewohnt. Viele Menschen konnten sich nicht besuchen. Besonders die Menschen in den Pflegeheimen waren in dieser Zeit alleine. So hatte Klaus Nimmichter die Idee, im Rahmen der Schulsozialarbeit mit den Zweitklässlern Osterbilder zu malen, um diese dann den Menschen im Pflegeheim „Daheim“ in Unterensingen zukommen zu lassen. Viele Kinder waren fleissig und so entstanden farbenprächtige Ostergrüße und Mutmachbilder. Im Pflegeheim war man freudig überrascht über das Ostergeschenk. Die Bilder wurden überall aufgehängt und  bereiten allen dort auch heute noch viel Freude. Als Dank kam ein schöner Brief zurück.

Lesewoche

  • am März 25, 2020
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Vom 9.3. bis zum 13.3. fand an unserer Schule die alljährliche Lesewoche statt. Schon unter dem Einfluss der Corona-Krise konnten nicht mehr alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden. Dennoch sind wir froh, dass unsere Schüler eine schöne Lesewoche hatten.

In den einzelnen Klassen fanden zahlreiche interne Projekte statt, wie Lesetagebücher, Märchenprojekte und Vorleseprojekte. Klassenübergreifend konnten wir wieder einen Bücherflohmarkt anbieten. Außerdem hatten wir die WLB mit einem Klassenzimmerstück zu Gast sowie das Figurentheater Martinshof 11 mit dem Stück „Die Krumpflinge“. Beides fand großen Anklang bei den Kindern.

Die Klassen 4a und 4b veranstalteten außerdem einen Lesewettbewerb.

Fotoimpressionen folgen.

Olympischer Zehnkampf 2019

  • am November 06, 2019
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einer Mannschaft von 8 Schülern – 4 Jungen und 4 Mädchen aus den Klassen 2-4 – beim Olympischen Zehnkampf. Frau Steffl, unsere Praktikantin und einige engagierte Eltern begleiteten uns nach Frickenhausen. Auch dieses Jahr waren wir auf die Mithilfe der Eltern beim Fahren und Werten angewiesen, vielen Dank für den Einsatz!

Nach ein paar Aufwärmübungen mussten wir acht verschiedene Stationen durchlaufen, an denen unterschiedliches Können gefragt war. Auch dieses Jahr war wieder Werfen, fangen und Ballgeschicklichkeit gefragt, bei der Bobstaffel musste man zu zweit einen Slalomparcours meistern oder beim Seilschwingen paarweise das schwingende Seil durchlaufen. Es ging natürlich alles auf Zeit und wichtig war die genaue Ausführung. Manches fiel uns leicht, anderes war richtig schwer, aber Spaß gemacht hat es allemal. Zum Schluss mussten wir noch den Sprint mit Staffelholzübergabe und gemeinsam 3 Minuten Ausdauer laufen, das war richtig anstrengend.

Endlich war es soweit, die Siegerehrung begann: dieses Jahr nahmen 37 Schulen teil und wir belegten den 26. Platz! Gehofft hatten wir natürlich auf einen besseren Platz, aber stolz waren wir trotzdem, dabei gewesen zu sein.

Schulversammlung

  • am September 30, 2019
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Heute, 30.9., gab es unsere erste Schulversammlung in diesem Schuljahr und für die Erstklässler die erste überhaupt.

Wir begrüßten uns musikalisch, besprachen nochmal die Pausenregeln, beantworteten Fragen und beschlossen unser neues Motto: wir begrüßen uns.

Herbstdeko

  • am September 30, 2019
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Im Eingangsbereich unserer Schule hat der Herbst Einzug gehalten. Vielen Dank an alle Bastler und die Kollegen, die dekoriert haben.

Neue Außenanlagen

  • am Juli 26, 2019
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Im Zuge der Neugestaltung der Außenanlagen zwischen Schule und Udeon wurde auch eine neue Tischtennisplatte und eine Tribünenbank aus Edelstahl beim Hartplatz aufgebaut. Die Kinder und Jugendlichen haben dieses neue Angebot mit großer Freude angenommen und wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern. Die Tischtennisplatte wurde vom Schulförderverein finanziert, auf dem Foto auch der Vorsitzende, Herr Seemann. Die Jugendbank wurde von der Firma Schwenk gestiftet, auf dem Foto Herr Schwenk und Schulleitung Frau Moser und Herr Nimmrichter. Außerdem danken wir für die Organisation und Koordination Frau Unseld Eisele ganz herzlich.

Jugendbank Fa. Schwenk 25.07.2019TT-Platte SFÖV16.07.19

Dorffest – Auftritt Schulchor

  • am Juli 15, 2019
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Am Sonntag, 14.7., hatte der Schulchor einen Auftritt auf dem Unterensinger Dorffest. 15 min. unterhielten wir die vielen Besucher.

Die Chorkinder zeigten sich in Bestform und begeisterten ihre Zuhörer mit „Hast du Töne, hast du Lieder“, „Das Kamel tanzt gerne Cha-cha-cha“, „Schenk mir ein Liebkosewort“ und „Anne Kaffeekanne“ – bei vielen Liedern hatten die Chorkinder sogar eine kleine Choreografie einstudiert und beim letzten Lied schließlich klatschten alle mit.

Vielen Dank an alle Chorkinder fürs Mitmachen!

Schwimmwettbewerb

  • am Juli 15, 2019
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Beim Schwimmwettbewerb

 

Am 29.05.19 war die GS Unterensingen wieder einmal beim Schwimmwettkampf der Inselschule Zizishausen. Mit einer Mannschaft von 8 Kindern aus der dritten und vierten Klasse nahmen wir daran teil.

Es mussten verschiedene Aufgaben erfüllt werden: wie z. Bsp. Streckentauchen, eine Pendelstaffel oder. Besonders Spaß haben die Gruppenaufgaben gemacht: ein Kind sollte auf einem runden Schwimmbrett von allen vorwärts geschoben werden oder die Anziehstaffel, die sich als recht schwierig herausstellte, da die Kleidung am Körper klebte und einfach nicht über den Kopf wollte. Oder der Strohhut, der auf dem Kopf bleiben musste und nicht festgehalten werden durfte. Zwischendurch konnten wir uns mit einer Brezel und einem Getränk stärken.

Am Schluss bei der Siegerehrung belegten wir den dritten Platz und nahmen stolz unsere Siegerurkunden entgegen. So könnte Schule öfters sein, vielleicht sind wir ja nächstes Jahr wieder dabei.

Schwimmwettkampf 05-2019

Grundschulmeisterschaft Schach

  • am Mai 22, 2019
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Am 18. Mai fand die Grundschulmeisterschaft Schach statt. Es kamen 15 Kinder um die Kräfte zu messen. Die Tische mit den Schachfiguren waren schnell aufgestellt. Die Auslosung der ersten Runde erfolgte und die Kinder setzten sich an die Schachbretter. Stille senkte sich über den Raum und die Aufregung legte sich mit den ersten Zügen. Nach 3 Runden trafen die siegreichen Spieler Louis Pfeiffer und Manuel Gähr aufeinander. Louis eroberte die Dame seines Gegners und wollte mit seiner Dame matt setzen. Dabei übersah er den Springer seines Gegners und verlor seinerseits die Dame. Am Schluß gewann Manuel Gähr die Partie und setzte sich mit 4 Siegen an die Spitze. In der letzten Runde verteidigte er seine Führung und gewann souverän die Grundschulmeisterschaft. Auf Platz zwei kam Marvin Rakel mit 4 Punkten und den dritten Platz bekam Louis Pfeiffer mit 3,5 Punkte. Jeder Teilnehmer bekam einen Preis. Die Kreissparkasse stiftete biegsame Lineale und Spitzer, die sehr gut ankamen. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und den Eltern für die Hilfe, Jürgen Zink, Leiter Schach AG

Ski- und Sporttag

  • am Februar 14, 2019
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Ski- und Sporttag der GS Unterensingen am 08.02.2019

Dieses Jahr hatten wir wieder einen tollen Skitag im Allgäu und die Nichtskifahrer einen sportlichen Tag in den Turnhallen.

Die Kooperation des Skiclubs mit der GS Unterensingen funktionierte auch in diesem Jahr wieder bestens und so starteten die Skifahrer mit den Bussen ins Allgäu. Bei sehr guten Schneebedingungen konnten die Kinder zusammen mit den Übungsleitern die ersten Schwünge ausprobieren oder in kleineren Übungsgruppen das Skikönnen erweitern. Der Förderverein der Grundschule verköstigte alle mit einer “ Roten im Weckle“ und sorgte wieder mal bestens für das leibliche Wohl. Ein herzliches Dankeschön an den SKV und alle Mithelfer und an den Schulförderverein!

Die Nichtskifahrer hatten sicherlich nicht weniger Spaß an diesem Tag: es gab ein umfangreiches Sportangebot in beiden Turnhallen der Schule. Im Udeon konnten die Kinder bei einem spannenden Geräteparcours durch den Dschungel klettern, hangeln, balancieren,   mit den Tauen schwingen und ihren Mut am doppelten Trampolin austesten.

In der Bettwiesenhalle wurde auf drei Spielfeldern ausgiebig Hockey, Fußball und Völkerball gespielt. Alle waren mit Feuereifer dabei! Verschwitzt und mit roten Gesichtern freuten wir uns auf das   gesunde Frühstück mit frischen Obst- und Gemüsespießen und Butterbrezeln, das von zwei Lehrerinnen und einer kleinen Kinderschar frisch zubereitet wurde. Auch für die Mithilfe aus der Elternschaft und den freiwilligen Helfern wollen wir uns herzlich bedanken.

So könnte Schule öfters sein!

Skitag 8.2.2019

Skitag - alternativ Sporttag 8.2.19

Adventsmusik im Lichterglanz

  • am Dezember 17, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule wieder rege an der Mitgestaltung der Adventsmusik im Lichterglanz.

Die Viertklässler waren mit einem Stand vertreten, an dem adventliche Deko und Leckereien zu kaufen waren. Sogar mit einem kleinen „Bauchladen“ waren die Schülerinnen und Schüler unterwegs, um ihre Produkte zu verkaufen.

Der Schulchor und die Bläserklasse traten gemeinsam mit dem Flötenensemble der Musikschule auf, um den Zuhörern weihnachtliche Stimmung ins Ohr und Herz zu singen und zu musizieren.

So wurde es zusammen mit allen anderen Beteiligten eine gelungene Veranstaltung.

Handballaktionstag

  • am Dezember 17, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Handballaktionstag  am 04.12.2018

Mit viel Freude nahmen die Klassen 2a und b an dem sportlichen Tag rund um den Handball teil. Der Handballverein des SKV Unterensingen empfing uns auch dieses Jahr wieder mit einem motivierten Team unter der Jugendleiterin Julia Götz.

Ziel ist es, Kinder für das Handballspiel zu begeistern und ihnen die Freude im spielerischen Umgang mit dem Ball nahezubringen. Nach einem kurzen Aufwärmspiel durften die Kinder einen Film anschauen, indem sie die wichtigsten Regeln im Handball kennenlernten. Weiter ging es an 4 Stationen, an denen unterschiedliche Fähigkeiten geschult wurden. Es ging um die Geschicklichkeit mit dem Ball, Schnelligkeit, Treffsicherheit und andere koordinative Fähigkeiten. Alle kamen ganz schön ins Schwitzen! Zum Abschluss durften alle auf zwei großen Feldern Handball gegeneinander spielen.

Am Ende gab es als Belohnung für die tolle Mitarbeit der Kinder: eine Urkunde, eine Medaille und ein Heftchen mit allen Handballregeln.

Der Besuch des Handballvereins des SKV war für die Kinder ein tolles sportliches Erlebnis. Herzlichen Dank für die professionelle Durchführung und die gute Zusammenarbeit!

DSCI0346

Igelbesuch bei den ersten Klassen

  • am Dezember 04, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

In der Klasse 1aund 1b war ein besonderer Gast zu Besuch. Wir hatten Besuch von einer Igelmama, die kleine Igel heilt, sie aufpeppelt oder sie bei sich daheim überwintern lässt. Sie hatte viele spannende Geschichten und interessante Informationen über Igel für uns.

27e87e72-4293-4fa3-827c-41b7156d52f5.jpg

Chorauftritt der Viertklässler

  • am Dezember 04, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Am Samstag, 17.11. traten die Viertklässler aus dem Schulchor beim Familien- und Ensemblekonzert der Musikschule im Musiksaal auf.

Es wurde ein Herbstmedley, bestehend aus fünf unterschiedlichen Herbstliedern, samt kleiner Choreografie gesungen und dargeboten.

0381df99-c943-4afd-a414-bf4257cd195e.jpg623d5045-fc91-4990-a7ac-cb70796e3e50.jpgc63ed39d-fcd0-4b5f-bfb5-f04982bcda78.jpg6dd6ba84-0dcd-4c06-90de-3a8fff036703.jpg

DFB-Mobil in der GS Unterensingen

  • am November 26, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

DFB Mobil Nov.2018

Das DFB-Mobil: Schulungsangebot für Grundschulen

 Großer Spaß für den Nachwuchs, ein lehrreicher Vortrag für die Lehrkräfte: Am 15. 11. 2018 besuchte der Württembergische Fußballverband die Grundschule Unterensingen. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“.

Seit 2009 fahren bundesweit 30 DFB-Mobile direkt zu Fußballvereinen und Grundschulen in ganz Deutschland.  Mit seinen beiden Fahrzeugen, die bis unters Dach vollgepackt mit Bällen und Trainingsmaterialien sind, kommt der wfv an Schulen und führt mit seinen sog. DFB-Mobil-Teamern Praxiseinheiten mit Schulkassen oder Fußball AGs durch.

Ziel ist es, Kinder für den Fußball zu begeistern und Lehrkräften praxisnahe Anregungen für das Spielen und Bewegen mit und ohne Ball zu geben. Die Kinder der Klasse 3a erlebten in der ca. 90minütigen Einheit vielfältige Spiel- und Übungsformen, die allesamt auf das Fußballspielen mit- und gegeneinander vorbereiten. Die teilnehmenden Lehrer/innen erhielten während dem Demotraining Tipps für die eigene Unterrichtsgestaltung sowie Informationen für mögliche Schulprojekte und Fortbildungsangebote des wfv speziell für Lehrer/innen.

Am Ende gab es als Belohnung für die tolle Mitarbeit der Kinder einen DFB-Stundenplan, Sticker sowie für die Schule ein Buch mit vielen interessanten koordinativen Übungen und Spielen für den Sportunterricht.

Der Besuch des DFB-Mobil war für die teilnehmenden Kinder ein großer Spaß und eine hilfreiche Übungseinheit mit lehrreichen Informationen für die teilnehmenden Lehrer.

 

 

Theater KSK

  • am Oktober 23, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Sicherheitswesten für die Erstklässler

  • am September 22, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

In der vergangenen Woche konnten wir an alle Erstklässler Sicherheitswesten ausgeben, die vom ADAC gespendet wurden.

Diese leuchtend bunten Westen dienen der Sicherheit im Straßenverkehr, besonders wenn die Kinder in der Dämmerung unterwegs sind. So werden sie von Autofahrern schon aus weiter Entfernung erkannt.

Wir bitten die Eltern, diese Sicherheitsmaßnahme für ihre Kinder zu unterstützen und ihnen die Westen auch tatsächlich anzuziehen.

Letzter Schultag

  • am Juli 25, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Mit einer letzten Schulversammlung wurden unsere Schüler in die Ferien verabschiedet.

Die Bläserklasse spielte, es würde ein gemeinsames Lied gesungen, die Kinder mit den meisten Runden beim Spendenlauf wurden geehrt und natürlich wurden unsere Viertklässler verabschiedet. Die Sonnenblumen als Geschenk sind dabei schon Tradition.

Wir wünschen allen wunderbare und erholsame Ferien! Kommt gesund wieder!

Klassenausflug Klasse 4a und 4b

  • am Juli 23, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Klassenausflug der vierten Klassen

Bericht von Sarah, Laurin, Jamie und Micha

Vor einiger Zeit fuhren die 4a und die 4b mit einem gecharterten Bus auf die Schwäbische Alb. Als erstes sind wir zur Bärenhöhle gefahren. Dort haben wir schnell was gegessen und dann gings auch schon los mit der Führung. Der Höhlenführer holte uns am Eingang ab. Wir erfuhren zum Beispiel, wie die Höhle entdeckt worden ist. Das geschah so: Ein Lehrer verlor bei einem Spaziergang seine Tabaksdose. Er fluchte laut, aber das half auch nichts. So suchte er sie und fand dabei einen Spalt im Fels. Am nächsten Tag kam er mit einigen Männern und einer Strickleiter wieder zurück und sie stiegen hinab. Sie fanden eine große Höhle mit vielen Bärenskeletten.

Wir haben auch gelernt, wie die Tropfsteine heißen.

Nach der Höhlenführung wanderten wir zum Schloss Lichtenstein. Unterwegs sahen wir viele seltene Nacktschnecken. Es herrschte eine ausgelassenen Stimmung obwohl es ganz schön weit war und wir uns auch noch ein wenig verliefen. Beim Schloss angekommen, sahen wir eine spektakuläre Bergrettungsübung. Dann begann auch hier die Führung und wir sahen, wie die Ritter früher gelebt hatten. Die Waffenkammer war sehr interessant und im Ahnensaal war ein Einschussloch im Spiegel zu sehen. Am Ende sahen wir ein Gemälde eines Schützen mit einer Armbrust, dessen Augen uns immer verfolgten, egal, wo wir standen. Dann durfte, wer wollte, sich noch ein Andenken kaufen und Frau Moser spendierte jedem ein Eis. Wir spielten anschließend noch ein bisschen auf dem Spielplatz und danach fuhren wir mit dem Bus nach Hause zurück.

Der Tag hätte nicht besser sein können. Dank an Frau Hümpfner, Frau Röcker, Frau Moser und Frau Berger, die uns begleitet haben.

vor »

Kontakt

Tel: 0 70 22 - 9 63 65 - 0
Fax: 0 70 22 - 9 63 65 - 14
E-Mail:
poststelle@gs-unterensingen.schule.bwl.de

Archive

  • Dezember 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Neueste Beiträge

  • Klasse 4b im Wald
  • Osterbilderaktion
  • Lesewoche
  • Olympischer Zehnkampf 2019
  • Schulversammlung

Wortwolke

Ankündigung Ausflug Einladung Fußball Lesen Lesewoche Stadion Tag der offenen Tür
Suche
Impressum