• Unsere Schule
    • Zahlen und Fakten
    • Das Kollegium
    • Schulcurriculum
    • Unsere Schulregeln
    • Schulordnung
  • Für die Eltern
    • Aktueller Elternbrief
    • Elternbeirat
    • Schulförderverein
    • Termine
    • Downloads
    • Weiterführende Schulen
  • Neuigkeiten
  • Galerie
  • Kontakt
Menü

Beki in der Klasse 1b

  • am März 19, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Am 2.3. besuchte unsere Klasse 1b die Beki-Ernährungs-Fachfrau Frau Vogler. An diesem Tag lernten wir viel über den Ernährungskreis. Mit einer Flockenquetsche durften wir dann in Kleingruppen Haferflocken selbst quetschen und im Anschluss leckeres Müsli daraus vorbereiten. Das hat Spaß gemacht.

Bücherspende

  • am März 19, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Herzlichen Dank dem Team vom Kindersachenmarkt für die tolle Bücherspende!

Die Schülerinnen und Schüler der GS Unterensingen

Die neunte Sinfonie der Tiere – ein musikalisches Theater

  • am März 01, 2018
  • verfasst von Administrator
  • In Uncategorized
  • 0

Die neunte Sinfonie der Tiere

„Der junge Dirigent Karavan bekommt – aufgrund einer Namensverwechslung – einen Anruf vom Konzerthaus in Berlin und damit seine große Chance: Er soll die 9. Sinfonie von Beethoven dirigieren. Die Sache hat allerdings einen Haken: Er muss ein Orchester zur Aufführung mitbringen. Doch woher soll er so schnell die vielen Musiker nehmen? In seiner Verzweiflung gerät er an eine dubiose Agentur, die ihm Hilfe verspricht. Wenig später ist sein Wohnzimmer mit den seltsamsten Musikern bevölkert: Eine Horde musizierender Tiere, die sich statt für Beethoven nur für ihre nächste Mahlzeit interessiert. Logisch, dass es daher zu reichlich Konflikten kommt. Denn die leckere Mahlzeit sitzt schon am Instrument nebenan.“

So beschreibt das Nimmerland Theater den Inhalt seiner Produktion „Die neunte Sinfonie der Tiere“, die am 28.2. bei uns im UDEON zu Gast war. Das musikalische Theater hält, was der turbulente Inhalt verspricht und hält alle Kinder der Klassen 1-4 eine ganze Stunde lang in seinem Bann.

Der besondere Clou: alle 15 Charaktere werden von einer Schauspielerin dargestellt. Durch Dialekt, Mimik, Gestik und ab und zu ein paar Hilfsmitteln werden alle Tiere (plus Dirigent) so unterschiedlich und witzig dargestellt, dass man trotz des rasanten Tempos beim Wechsel keine Mühe hat, zu erkennen, wer gerade spricht. Im Gegenteil, je länger man zuschaut, umso mehr hat man Freude dabei.

Nebenher werden alle Instrumente des Orchesters vorgestellt, sowie die Sitzordnung eines Orchesters – die sich im Stück natürlich dadurch begründet, dass die Tiere, die einander gerne fressen möchten, nicht nebeneinander sitzen dürfen. Und so bleibt nur die Einteilung in die verschiedenen Instrumentenfamilien.

Außerdem hören die Kinder immer wieder Teile aus der neunten Sinfonie von Beethoven, erfahren Wissenswertes über sein Leben und kriegen als großes Finale natürlich „Freude schöner Götterfunken“ zu hören.

Die Viertklässler hatten im Anschluss daran noch die Möglichkeit einer Instrumentenschau und durften tatsächlich alles ausprobieren.

Wir können nur sagen, die Schüler unserer Schule waren begeistert. Vielen Dank an die Nimmerland Theaterproduktion und an Schule und Schulförderverein, die dieses Event mit unterstützt haben.

Bild 3Bild 4Foto 1

Kontakt

Tel: 0 70 22 - 9 63 65 - 0
Fax: 0 70 22 - 9 63 65 - 14
E-Mail:
poststelle@gs-unterensingen.schule.bwl.de

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Dezember 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Neueste Beiträge

  • Tennisaktionstag für die Klassen 3 und 4
  • Onlinekonferenz für die Klassen 4a und 4b
  • Klasse 4a und 4b besuchen das RBG
  • Handballtag Klassen 2
  • Weihnachtlicher Abend 2022

Wortwolke

Ankündigung Ausflug Einladung Fußball Lesen Lesewoche Stadion Tag der offenen Tür
Suche
Impressum