Lesewoche 2023
- am März 21, 2023
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Bericht Lesewoche 2023
Vom 13.03. bis zum 17.03. sah man an der Grundschule Unterensingen nur noch Kindern in Büchern vertieft, denn es fand wieder die jährliche Lesewoche statt. Diese Mal stand sie ganz unter dem Motto „Otfried Preußler“, dessen Geburtstag sich dieses Jahr zum hundertsten Mal jährte. Jede Klasse beschäftigte sich mit einem Werk des berühmten Autors, zum Beispiel „Der Räuber Hotzenplotz“ (Klasse 2b), „Das kleine Gespenst“ (Klasse 2a), „Die kleine Hexe“ (Klasse 1a&3b und Klasse 1b&3a). Zwischen den Klassen 1 und 3 entstand sogar ein jahrgangsübergreifendes Projekt, bei dem die Kinder voneinander und miteinander lernten. Die Klassen 4a und 4b schrieben passend zu ihrem Zeitungsprojekt Zeitungsberichte zu Otfried Preußler Büchern und verfassten ein Online-Quiz.
Zusätzlich gab es natürlich noch besondere Aktionen, die die Lesewoche sehr spannend machten: Am Montag konnten die Kinder verschiedenen bekannten, aber auch eher unbekannten Werken von Otfried Preußler lauschen, denn die Lehrer hatten verschiedene Bücher des Autors zum Vorlesen vorbereitet. Am Dienstag und Mittwoch fand der beliebte Bücherflohmarkt statt, bei dem man Lesenachschub besorgen konnte. Der Höhepunkt der Lesewoche war sicherlich am Donnerstag das Puppentheaterstück „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“, das die gesamte Schule im Udeonanschauen durfte. Leider ist die Lesewoche für alle wie im Flug vergangen, aber sie klingt sicher nach und die gesamte Schule freut sich schon auf neue Leseaktionen im kommenden Jahr.
Tennisaktionstag für die Klassen 3 und 4
- am März 08, 2023
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Dieses Schuljahr konnten wir endlich wieder mal einen Tennistag-
Schnuppertag für die 3. und 4. Klasse durchführen.
Frau Glatzel und Herr Rupps von der Tennisschule Unterensingen hatten alles schon hergerichtet, als die Kinder in die Halle kamen.
Jedes Kind bekam gleich einen Tennisschläger und einen Tennisball in die Handund los gings.
Es gab verschiedene Übungen, wie z. Bsp. den Ball gegen die Wand zu spielen,an einer Koordinationsleiter schnelle Schrittfolgen zu laufen, sich paarweise den Ball über ein Band zuspielen oder im Slalom um Hütchen laufen und nebenher einen Tennisball prellen, um nur Einige zu nennen. Alle waren in Aktion und es machte großen Spaß.
Als gegen Ende die Jungs gegen die Mädchen über das ganze Feld gespielt wurde, hat es mit dem Zuspielen immer besser geklappt.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Glatzel und ihrem Trainer für das tolle Engagement und die Zusammenarbeit bedanken und freuen uns wenn wir im Kontakt bleiben, um so eine Aktion im nächsten Schuljahr zu wiederholen.
Onlinekonferenz für die Klassen 4a und 4b
- am März 08, 2023
- verfasst von Administrator
- In Uncategorized
0
Am Montag, 6.3., hatten die beiden vierten Klassen die Möglichkeit, mit dem Redakteur der Nürtinger Zeitung Andreas Warausch, eine Online-Konferenz abzuhalten.
Wir durften alle Fragen los werden und erfuhren interessante Dinge über den Alltag bei der Zeitung. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch an Herrn Warausch!